- Dr Galli's NeuroNotes
- Posts
- Wie kann eine frühzeitige MRT des Kopfes mit Gadolinium bei Karotisplaques und Stenosen möglicherweise lebensrettend sein?
Wie kann eine frühzeitige MRT des Kopfes mit Gadolinium bei Karotisplaques und Stenosen möglicherweise lebensrettend sein?

A. Eine frühe Magnetresonanztomographie (MRT) des Kopfes mit Gadolinium kann bei Karotisplaques und -stenosen potenziell lebensrettend sein, indem sie eine detaillierte Charakterisierung von Plaquekomponenten ermöglicht, die mit einem erhöhten Schlaganfallrisiko verbunden sind.
Die Gadolinium-verstärkte MRT ermöglicht die Identifizierung von Hochrisikomerkmalen wie einer dünnen oder rupturierten fibrösen Kappe, einem großen lipidreichen nekrotischen Kern und einer intraplaqualen Blutung, die auf eine Plaquevulnerabilität hinweisen.
Gadolinium-Kontrastmittel verbessert die Visualisierung der Neovaskularisation innerhalb der Plaque, die mit Entzündung und Instabilität in Verbindung gebracht wird und somit zur Risikostratifizierung beiträgt. Diese detaillierte Bildgebung kann helfen, Patienten zu identifizieren, die von aggressiveren Interventionen wie einer Karotisendarterektomie oder einem Stenting profitieren könnten, wodurch möglicherweise ischämische Ereignisse verhindert werden. Darüber hinaus kann die MRT zur nicht-invasiven Beurteilung des Stenosegradeseingesetzt werden, wodurch die mit der kathetergestützten Angiographie verbundenen Risiken vermieden werden.
Die Möglichkeit, diese Hochrisikomerkmale frühzeitig zu erkennen und zu quantifizieren, ermöglicht rechtzeitige und gezielte therapeutische Interventionen, die für die Prävention von Schlaganfällen und die Verbesserung der Patientenergebnisse entscheidend sein können.
Referenzen
Advanced Contrast-Enhanced MRI for Looking Beyond the Lumen to Predict Stroke: Building a Risk Profile for Carotid Plaque.
Wasserman BA. Stroke. 2010;41(10 Suppl):S12-6. doi:10.1161/STROKEAHA.110.596288.Carotid Plaque Hemorrhage on Magnetic Resonance Imaging Strongly Predicts Recurrent Ischemia and Stroke.
Hosseini AA, Kandiyil N, Macsweeney ST, Altaf N, Auer DP., Annals of Neurology. 2013;73(6):774-84. doi:10.1002/ana.23876., Leading JournalClinical and Histological Significance of Gadolinium Enhancement in Carotid Atherosclerotic Plaque.
Millon A, Boussel L, Brevet M, et al., Stroke. 2012;43(11):3023-8. doi:10.1161/STROKEAHA.112.6626924.Carotid Artery Wall Imaging: Perspective and Guidelines From the ASNR Vessel Wall Imaging Study Group and Expert Consensus Recommendations of the American Society of Neuroradiology. Saba L, Yuan C, Hatsukami TS, et al., AJNR. American Journal of Neuroradiology. 2018;39(2):E9-E31. doi:10.3174/ajnr.A5488.
Magnetic Resonance Angiography of the Head and Neck Vessels., Essig M, Nikolaou K, Meaney JF., European Radiology. 2007;17 Suppl 2:B30-7.
The Society for Vascular Surgery Implementation Document for Management of Extracranial Cerebrovascular Disease., AbuRahma AF, Avgerinos ED, Chang RW, et al., Journal of Vascular Surgery. 2022;75(1S):26S-98S. doi:10.1016/j.jvs.2021.04.074.
Magnetic Resonance Imaging Plaque Hemorrhage for Risk Stratification in Carotid Artery Disease With Moderate Risk Under Current Medical Therapy., Hosseini AA, Simpson RJ, Altaf N, et al., Stroke. 2017;48(3):678-685. doi:10.1161/STROKEAHA.116.015504.
B. Wie beeinflusst die frühe Bildgebung die Behandlungsentscheidungen in diesen Fällen?
Die frühe Magnetresonanztomographie (MRT) mit Gadolinium beeinflusst Behandlungsentscheidungen bei Karotisplaques und -stenosen erheblich, indem sie Hochrisiko-Plaquemerkmale identifiziert, was zur Risikostratifizierung beiträgt und aggressive Interventionen zur Schlaganfallprävention leitet.
Die Gadolinium-verstärkte MRT ermöglicht eine detaillierte Visualisierung von Plaquekomponenten wie intraplaqualen Blutungen (IPH), lipidreichen nekrotischen Kernen (LRNC) und Rupturen der fibrösen Kappe, die mit einem erhöhten Risiko für zerebrovaskuläre Ereignisse assoziiert sind. Die Identifizierung dieser Merkmale ermöglicht es Klinikern, Patienten basierend auf ihrem Schlaganfallrisiko zu stratifizieren, selbst wenn der Stenosegrad nicht schwerwiegend ist. Beispielsweise haben Patienten mit im MRT nachgewiesener IPH ein höheres Risiko für wiederkehrende ischämische Ereignisse und könnten von aggressiveren Interventionen wie einer Karotisendarterektomie (CEA) profitieren.
Die Fähigkeit, diese Hochrisikomerkmale zu erkennen, ermöglicht einen personalisierten Behandlungsansatz. Patienten mit vulnerablen Plaques, selbst bei moderater Stenose, können für einen chirurgischen Eingriff in Betracht gezogen werden, während diejenigen ohne solche Merkmale möglicherweise mit medikamentöser Behandlung fortfahren. Dieser Ansatz kann das Risiko-Nutzen-Verhältnis von Interventionen optimieren und die Patientenergebnisse verbessern, indem Schlaganfälle bei Hochrisikopersonen verhindert werden.
Insgesamt verbessert die MRT mit Gadolinium die Fähigkeit, das Schlaganfallrisiko über traditionelle Stenosemessungen hinaus vorherzusagen und ermöglicht fundiertere und rechtzeitigere Behandlungsentscheidungen.
Referenzen
1.Contemporary Carotid Imaging: From Degree of Stenosis to Plaque Vulnerability.
Brinjikji W, Huston J, Rabinstein AA, et al.
Journal of Neurosurgery. 2016;124(1):27-42. doi:10.3171/2015.1.JNS142452.
2. Carotid Artery Wall Imaging: Perspective and Guidelines From the ASNR Vessel Wall Imaging Study Group and Expert Consensus Recommendations of the American Society of Neuroradiology., Saba L, Yuan C, Hatsukami TS, et al.
AJNR. American Journal of Neuroradiology. 2018;39(2):E9-E31. doi:10.3174/ajnr.A5488.
3. Advanced Contrast-Enhanced MRI for Looking Beyond the Lumen to Predict Stroke: Building a Risk Profile for Carotid Plaque., Wasserman BA.
Stroke. 2010;41(10 Suppl):S12-6. doi:10.1161/STROKEAHA.110.596288.
4. Cost-Effectiveness of Carotid Plaque MR Imaging as a Stroke Risk Stratification Tool in Asymptomatic Carotid Artery Stenosis.
Gupta A, Mushlin AI, Kamel H, Navi BB, Pandya A., Radiology. 2015;277(3):763-72. doi:10.1148/radiol.2015142843.Leading Journal
5. Carotid Plaque Hemorrhage on Magnetic Resonance Imaging Strongly Predicts Recurrent Ischemia and Stroke.
Hosseini AA, Kandiyil N, Macsweeney ST, Altaf N, Auer DP., Annals of Neurology. 2013;73(6):774-84. doi:10.1002/ana.23876., Leading Journal
6. Diagnostic Accuracy of Carotid Plaque Magnetic Resonance Imaging Compared to Histopathology in Symptomatic Carotid Artery Stenosis.
Jayanandaiah A, Ayyappan A, Paramasivan NK, et al., Journal of Clinical Neuroscience : Official Journal of the Neurosurgical Society of Australasia. 2024;128:110802. doi:10.1016/j.jocn.2024.110802., New Research
7. Magnetic Resonance Imaging Plaque Hemorrhage for Risk Stratification in Carotid Artery Disease With Moderate Risk Under Current Medical Therapy.
Hosseini AA, Simpson RJ, Altaf N, et al., Stroke. 2017;48(3):678-685. doi:10.1161/STROKEAHA.116.015504.
8.Cost-Effectiveness of Magnetic Resonance Carotid Plaque Imaging for Primary Stroke Prevention in Canada.
Lechtman E, Balki I, Thomas K, et al., The British Journal of Radiology. 2018;91(1081):20170518. doi:10.1259/bjr.20170518.
9.MRI Plaque Imaging Detects Carotid Plaques With a High Risk for Future Cerebrovascular Events in Asymptomatic Patients.
Esposito-Bauer L, Saam T, Ghodrati I, et al., PloS One. 2013;8(7):e67927. doi:10.1371/journal.pone.0067927.
C. Welche Patientengruppen profitieren am meisten von einer frühen MRT bei Karotisstenose?
Die frühe Magnetresonanztomographie (MRT) mit Gadolinium hat einen signifikanten Einfluss auf die langfristigen Ergebnisse bei Patienten mit Karotisstenose, indem sie Hochrisiko-Plaquemerkmale identifiziert, die Behandlungsentscheidungen zur Schlaganfallprävention bei sowohl symptomatischen als auch asymptomatischen Patienten leiten.
Bei symptomatischen Patienten ist die MRT-definierte intraplaquale Blutung (IPH) ein starker Prädiktor für wiederkehrende ischämische Ereignisse und Schlaganfälle, was gezieltere Interventionen wie die Karotisendarterektomie (CEA) ermöglicht. Das Vorhandensein von Hochrisikomerkmalen wie IPH, lipidreicher nekrotischer Kern (LRNC) und Ruptur der fibrösen Kappe korreliert gut mit histopathologischen Befunden, was die Genauigkeit der Risikostratifizierung verbessert und chirurgische Entscheidungen leitet.
Bei asymptomatischen Patienten kann die MRT diejenigen mit Hochrisiko-Plaques identifizieren, die von präventiven Interventionen profitieren könnten. Studien haben gezeigt, dass die MRT das Risiko effektiv stratifizieren kann, indem sie vulnerable Plaques erkennt, die mit einer höheren Inzidenz zukünftiger zerebrovaskulärer Ereignisse assoziiert sind. Diese Stratifizierung ermöglicht ein personalisiertes Management, das potenziell zu verbesserten Ergebnissen führt, indem Schlaganfälle bei Hochrisikopersonen verhindert werden.
Insgesamt verbessert die frühe MRT mit Gadolinium die Fähigkeit, das Schlaganfallrisiko über traditionelle Stenosemessungen hinaus vorherzusagen, optimiert Behandlungsstrategien und verbessert die langfristigen Ergebnisse sowohl in symptomatischen als auch in asymptomatischen Populationen.
Referenzen
Carotid Plaque Hemorrhage on Magnetic Resonance Imaging Strongly Predicts Recurrent Ischemia and Stroke.
Hosseini AA, Kandiyil N, Macsweeney ST, Altaf N, Auer DP.
Annals of Neurology. 2013;73(6):774-84. doi:10.1002/ana.23876.
Leading JournalMagnetic Resonance Imaging Plaque Hemorrhage for Risk Stratification in Carotid Artery Disease With Moderate Risk Under Current Medical Therapy.
Hosseini AA, Simpson RJ, Altaf N, et al.
Stroke. 2017;48(3):678-685. doi:10.1161/STROKEAHA.116.015504.Diagnostic Accuracy of Carotid Plaque Magnetic Resonance Imaging Compared to Histopathology in Symptomatic Carotid Artery Stenosis.
Jayanandaiah A, Ayyappan A, Paramasivan NK, et al., Journal of Clinical Neuroscience : Official Journal of the Neurosurgical Society of Australasia. 2024;128:110802. doi:10.1016/j.jocn.2024.110802., New Research4. Diagnostics Accuracy of Magnetic Resonance Imaging in Detection of Atherosclerotic Plaque Characteristics in Carotid Arteries Compared to Histology: A Systematic Review.
Pakizer D, Kozel J, Elmers J, et al., Journal of Magnetic Resonance Imaging : JMRI. 2024;. doi:10.1002/jmri.29522., New Research5. MRI Plaque Imaging Detects Carotid Plaques With a High Risk for Future Cerebrovascular Events in Asymptomatic Patients.
Esposito-Bauer L, Saam T, Ghodrati I, et al., PloS One. 2013;8(7):e67927. doi:10.1371/journal.pone.0067927.6. Prevalence of High-Risk Plaques and Risk of Stroke in Patients With Asymptomatic Carotid Stenosis: A Meta-Analysis., Kamtchum-Tatuene J, Noubiap JJ, Wilman AH, et al.
JAMA Neurology. 2020;77(12):1524-1535. doi:10.1001/jamaneurol.2020.2658., Leading Journal7. Cost-Effectiveness of Carotid Plaque MR Imaging as a Stroke Risk Stratification Tool in Asymptomatic Carotid Artery Stenosis.
Gupta A, Mushlin AI, Kamel H, Navi BB, Pandya A., Radiology. 2015;277(3):763-72. doi:10.1148/radiol.2015142843., Leading Journal8. High-Resolution Magnetic Resonance Imaging of Carotid Atherosclerosis Identifies Vulnerable Carotid Plaques.
Millon A, Mathevet JL, Boussel L, et al., Journal of Vascular Surgery. 2013;57(4):1046-1051.e2. doi:10.1016/j.jvs.2012.10.088.